on tour

2009: Jungfernfahrt zum Kirchentag nach Bremen

2010: In Finnland (Äpplö)

Historische Reise nach Dänemark (AZ- Bericht)

n.T.

2015: Dreygil erreicht Lolland

(Pfingsttour 21.05 bis 26.05.2015)
Mit unserem selbstgebauten „Heidewikinger- Boot“ Dreygil sind wir auf dem langen Weg von Deutschland aus zum Polarkreis eine Etappe weiter gekommen: Nachdem wir im letzten Jahr von der Insel Ærø aus die Ostküste der Insel Langeland erreicht hatten, galt es in diesem Jahr zunächst, Langeland südlich zu umschiffen. Wegen ungünstigem Wetter verbrachten wir den ersten Tag nach Ankunft in unserem „Basislager“ (Campingplatz Spodsbjerg) zunächst mit Erkundungen (Häfen und andere Anlegemöglichkeiten) und weiteren Vorbereitungen. Am Folgetag war das Wetter nicht viel besser, aber es gelang nach einer harten Rudertour (und zwischenzeitlich etwas segeln), die Südspitze Langelands zu umrunden und die Westküste zu erreichen. Am Tag darauf konnten wir bei bestem Wetter und günstigem Wind bis in den Hafen von Spodsbjerg hinein sogar durchgängig segeln.Der Pfingstmontag begann regnerisch und mit (zu) schwachem Wind, so dass wir erst gegen Mittag loskamen, um von Spodsbjerg aus in Richtung Onsevig auf der Insel Lolland zu rudern. Auch ohne Wind waren die Wellen zwischendurch respekteinflößend. Ebenso die Frachtschiffe, deren Fahrrinne wir passieren mussten. Nach ca. 4 ½ Stunden durchgängigem Rudern kam der „erlösende“ Anruf unserer „Landmannschaft“, dass wir vom Hafen in Onsevig aus bereits in der Ferne zu sehen seien. Eine Stunde später befand sich unser Boot bereits wieder auf dem Trailer und es ging mit der Fähre zurück nach Spodsbjerg in unser „Basislager“.Unsere „Mannschaft“ bestand aus 10 Personen, von denen 8 in der evangelischen Jugend im Kirchenkreis Uelzen aktiv sind und teilweise damals auch am Boot mitgebaut hatten. Von diesen 10 Personen saßen 7 im Boot, während 3 Personen die „Landmannschaft“ bildeten, die für den Transport, Erkundungen vor Ort und die Einkäufe zuständig war. Fazit: Man trifft viele nette Menschen bei so einem Unternehmen: Von der einfachen Bemerkung „Moje Boot!“ (Schönes Boot) einer Holländerin über das mitfiebern einer Dänin, ob wir es rudernd bis Lolland schaffen und der trockenen Bemerkung „Respekt!“ ihres Mannes bis zum Fachsimpeln mit einem alten Bootsbauer, der auch in Roskilde einige Boote und Schiffe mitgebaut hatte, war alles dabei. Es hat sich wieder einmal gelohnt, mit einer tollen Mannschaft unterwegs zu sein! Wir freuen uns aufs nächste Jahr, wenn es wieder weiter in Richtung Schweden geht!Die Mannschaft (in alphabetischer Reihenfolge der Nachnamen):
  • Inken Ahrens, 17 Jahre, Rosche
  • Paula Andrick, 17 Jahre, Rosche
  • Tobias Dittmar, 17 Jahre, Suderburg
  • Jonah Horn, 15 Jahre, Suhlendorf
  • Janek Kuthleick, 15 Jahre, Göddenstedt
  • Sabrina Meding, 23 Jahre, Uelzen
  • Torben Müller, 9 Jahre, Dahlenburg
  • Sabine Starke; 26 Jahre, Suderburg
  • Meike Voigt; 40 Jahre, Altenmedingen
  • Ingo Voigt; 43 Jahre, Altenmedingen
Die Mannschaft (v. l. n. r.): Paula Andrick, Inken Ahrens, Janek Kuthleick, Sabine Starke, Meike Voigt, Sabrina Meding, Torben Müller, Tobias Dittmar, Ingo Voigt, Jonah Horn.
Quelle: Privat
Rudern entlang der Küste Langelands.
Ein ganzer Tag unter Segel. Gemütliches dahinschippern.